Hier finden Sie - soweit von den Referenten autorisiert - pdf-Dateien und Mitschnitte (im mp3-Format) der Vorträge, die auf dem Kongress unseres Vereines in Wuppertal im Oktober 2010 gehalten wurde. Bitte beachten Sie, dass diese Daten nur zu eigenen Verwendung freigegeben sind - jede andere Nutzung (z.B. der auch auszugsweisen Veröffentlichung in anderem Zusammenhang) bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung durch den jeweiligen Referenten).
Nutzenbewertung nationaler Impfkampagnen am Beispiel der HPV-Impfung in Österreich
Ingrid Zechmeister, Dr. rer. soc. oec., MA., Ressortleiterin Gesundheitsökonomie am Ludwig Boltzmann Institut (LBI-HTA)
Die AOK-Entscheidungshilfe zur HPV-Impfung
Brigitte Piso, Dr. med., M.P.H., Ressortleiterin Public Health und Health Services Research am LBI-HTA
Nationale Impfkampagnen: Wie kommen sie zustande und wem dienen sie? Zu den Aufgaben der STIKO und zur Praxis ihrer Arbeit
Jan Leidl, Dr. med., Vorsitzender der STIKO, ltd. Medizinaldirektor des Gesundheitsamtes Köln a.D.,
Zum Stand der Erfassung und Meldung von UAW bei Impfungen in Deutschland
Klaus Hartmann, Dr. med., Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Impfschadensbegutachter, Frankfurt
Rechtliche Rahmenbedingungen für eine individuelle Impfentscheidung
Hesse, Jan Matthias, Rechtsanwalt und FA für Medizinrecht, Stuttgart
Möglichkeiten individueller Impfentscheidungen für Kinder im ersten Lebensjahr
Martin Hirte, Dr. med., Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, München
„Safer Vax“ – Unterschiede zwischen Wirkung, Wirksamkeit und Auswirkungen von Schutzimpfungen?
Steffen Rabe, Dr. med., Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, München